Unsere Veranstaltungen/Termine

Vorträge zum Thema Digitales

KI, Fake News und die digitale Sicherheit“ – Eine erste Übersicht für alle, die sich aufmachen, die digitale Welt zu verstehen.
Der Referent gibt einen ersten Überblick über Möglichkeiten, sicher zu werden und die digitale Welt besser zu beherrschen.
Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema unserer Zeit, Fake News können wir entlarven, wie können wir unser Handy absichern?
In diesem Seminar erhalten wir erste Schritte zu praktischen Angeboten digitaler Teilhabe.

Anmeldungen bitte per Mail. Termine: 18.08., 27.08., 01.09. jeweils 10:30-12:30 Uhr
Referent: Hartmut Schwarz 

Ein praktischer Workshop zur KI-Anwendung ist für den 15.09. geplant, 10-13 Uhr. Anmeldung bitte per Mail: Stichwort KI-Praxis

Sprechstunden Digitales

Hartmut Schwarz bietet ab kommenden Mittwoch, von 10.00 bis 12.00 Uhr, eine wöchentliche Sprechstunde zu Fragen im Zusammenhang mit Smartphones, Tablets ..., KI an. Kommen Sie gerne vorbei und klären Sie Ihre Fragen oder Probleme aus diesem Bereich mit ihm.

Regelmäßig Mittwochs, 10:00-12:00 Uhr im Seniorenbüro
 

Sprechstunden Hardware

Im Seniorenbüro Bremen gibt es eine regelmäßige Sprechstunde für SeniorInnen zu Fragen um das eigene Smartphone, Tablett und Computer.
Maiko Hübinger steht mit KommilitonInnen parat, um bei Fragen und Problemen zu helfen.
Die Sprechstunde findet in der Regel am ersten Montag im Monat, ab 18.00 Uhr, statt.
Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Senioren, die ihre Fragen und Probleme im Umgang mit den Geräten klären möchten. Um Spenden wird gebeten.

Spielekreis

Ab Dienstag, dem 09. Januar 2024 gibt es im Seniorenbüro wöchentlich einen Spieletreff, der um 10.00 Uhr beginnt. Bis 12.00 Uhr besteht die Möglichkeit, bei Kaffee, Tee oder Wasser Karten- und Brettspiele in netter Gesellschaft zu spielen, Menschen zu treffen und eine gute Zeit zu haben.
Es wäre schön, wenn Sie sich kurz telefonisch oder per Mail anmelden würden.

Aquarell malen

Wir treffen uns alle 14 Tage am Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr

Android Smartphone

An diesem Nachmittag geht es zunächst um eine Einführung in die Funktionen des Smartphones (telefonieren, Apps, googeln …). Anschließend ist ausreichend Zeit, um persönliche Fragen und Probleme zu besprechen.
Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.